Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

operiert werden müssen

  • 1 operiert werden müssen

    to have to have an operation; to need surgery

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > operiert werden müssen

  • 2 surgery

    noun
    1) no pl., no indef. art. Chirurgie, die
    2) (Brit.): (place) Praxis, die

    doctor's/dental surgery — Arzt-/Zahnarztpraxis, die

    3) (Brit.): (time; session) Sprechstunde, die

    when is his surgery?wann hat er Sprechstunde?

    hold a surgery(Brit. coll.) [Abgeordneter, Anwalt usw.:] eine Sprechstunde abhalten

    * * *
    ['sə:‹əri]
    1) (the practice or art of a surgeon: to specialize in surgery.) die Chirurgie
    2) (a doctor's or dentist's room in which he examines patients.) der Operationssaal
    * * *
    sur·gery
    [ˈsɜ:ʤəri, AM ˈsɜ:rʤɚi]
    n
    1. BRIT, AUS (doctor's premises) [Arzt]praxis f
    2. BRIT, AUS (treatment session) Sprechstunde f
    to hold [or take] [a] \surgery Sprechstunde haben
    3. no pl (surgical treatment) chirurgischer Eingriff
    brain/eye/heart \surgery Gehirn-/Augen-/Herzoperation f
    major/minor \surgery größerer/kleinerer Eingriff
    to carry out [or perform] \surgery operieren
    to need [or require] \surgery disease einen chirurgischen Eingriff nötig machen; person operiert werden müssen
    to undergo \surgery sich akk einer Operation unterziehen, operiert werden
    4. BRIT POL (discussion time) Sprechzeit f
    to hold a \surgery einen Gesprächstermin haben [o abhalten]
    * * *
    ['sɜːdZərI]
    n

    to need ( heart) surgery — (am Herzen) operiert werden müssen

    2) (Brit: room) Sprechzimmer nt; (= consultation) Sprechstunde f
    * * *
    surgery [-ərı] s
    1. MED Chirurgie f:
    surgery of the chest Thoraxchirurgie
    2. MED chirurgische Behandlung, chirurgischer oder operativer Eingriff:
    remove by surgery operativ entfernen, she needs surgery sie muss operiert werden;
    he had knee surgery er wurde am Knie operiert
    3. US Operationssaal m
    4. Br
    a) Sprechzimmer n
    b) Sprechstunde f:
    surgery hours Sprechstunden
    5. fig drastischer Eingriff
    surg. abk
    3. surgical chir(urg).
    * * *
    noun
    1) no pl., no indef. art. Chirurgie, die
    2) (Brit.): (place) Praxis, die

    doctor's/dental surgery — Arzt-/Zahnarztpraxis, die

    3) (Brit.): (time; session) Sprechstunde, die

    hold a surgery(Brit. coll.) [Abgeordneter, Anwalt usw.:] eine Sprechstunde abhalten

    * * *
    (operation) n.
    Chirurgie -n f.

    English-german dictionary > surgery

  • 3 surgery

    sur·gery [ʼsɜ:ʤəri, Am ʼsɜ:rʤɚi] n
    1) (Brit, Aus) ( doctor's premises) [Arzt]praxis f
    2) (Brit, Aus) ( treatment session) Sprechstunde f;
    to hold [or take] [a] \surgery Sprechstunde haben
    3) no pl ( surgical treatment) chirurgischer Eingriff;
    brain/ eye/heart \surgery Gehirn-/Augen-/Herzoperation f;
    major/minor \surgery größerer/kleinerer Eingriff;
    to carry out [or perform] \surgery operieren;
    to need [or require] \surgery disease einen chirurgischen Eingriff nötig machen; person operiert werden müssen;
    to undergo \surgery sich akk einer Operation unterziehen, operiert werden
    4) ( Brit) pol ( discussion time) Sprechzeit f;
    to hold a \surgery einen Gesprächstermin haben [o abhalten]

    English-German students dictionary > surgery

  • 4 operieren

    I v/t MED.: jemanden operieren operate on s.o.; am Magen operiert werden have a stomach operation; sich operieren lassen have an operation
    II v/i
    1. bes. MIL. operate
    2. fig. (vorgehen) proceed; vorsichtig operieren proceed with caution, handle matters carefully
    3. fig. (umgehen): operieren mit make use of
    * * *
    to operate; to take effect
    * * *
    ope|rie|ren [opə'riːrən] ptp operiert
    1. vt
    Patienten, Krebs, Magen to operate on

    jdn am Magen operíéren — to operate on sb's stomach, to perform an operation on sb's stomach

    der Blinddarm muss sofort operiert werdenthat appendix must be operated on at once, that appendix needs immediate surgery

    2. vi
    1) (MED) to operate

    die Ärzte haben drei Stunden an ihm operiert — the doctors operated on him for three hours

    sich operíéren lassen — to have an operation

    ambulant operíéren — to operate on an out-patient basis

    2) (MIL) to operate
    3) (fig = agieren, arbeiten) to operate

    Arbeiter, die mit großen Maschinen operíéren — workers who operate large machines

    wir müssen in den Verhandlungen sehr vorsichtig operíéren — we must go or tread very carefully in the negotiations

    ein weltweit operíérendes Unternehmen — a worldwide business

    * * *
    (to do or perform a surgical operation: The surgeon operated on her for appendicitis.) operate
    * * *
    ope·rie·ren *
    [opəˈri:rən]
    I. vt MED
    jdn \operieren to operate on sb
    jdn an etw dat \operieren to operate on sb's sth
    ich bin schon zweimal an der Prostata operiert worden I have already had two prostate operations
    operiert werden to be operated on
    etw \operieren to operate on sth
    der Blinddarm muss sofort operiert werden the appendix must be operated on immediately [or needs immediate surgery]
    sich dat etw \operieren lassen to have sth operated on
    sich akk [an etw dat] \operieren lassen to have an operation [on sth]
    II. vi
    1. MED to operate, to do an/the operation
    an jdm \operieren to operate on sb
    2. MIL to operate
    3. (geh: vorgehen) to operate, to act
    vorsichtig \operieren to proceed cautiously
    * * *
    1.
    transitives Verb operate on < patient>
    2.
    intransitives Verb operate

    vorsichtig operieren(vorgehen) proceed carefully

    * * *
    A. v/t MED:
    jemanden operieren operate on sb;
    am Magen operiert werden have a stomach operation;
    sich operieren lassen have an operation
    B. v/i
    1. besonders MIL operate
    2. fig (vorgehen) proceed;
    vorsichtig operieren proceed with caution, handle matters carefully
    3. fig (umgehen):
    operieren mit make use of
    * * *
    1.
    transitives Verb operate on < patient>
    2.
    intransitives Verb operate

    vorsichtig operieren (vorgehen) proceed carefully

    * * *
    v.
    to operate v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > operieren

  • 5 Модальный глагол в отрицательном предложении

    Модальный глагол dürfen в отрицательном предложении означает:
    • запрет:
    Hier darf nicht geraucht werden. - Здесь нельзя курить.
    Die Akten dürfen nicht eingesehen werden. - Нельзя знакомиться с материалами дела / документами.
    Ich darf keinen Alkohol trinken. - Мне нельзя употреблять спиртное.
    Bei Rot darf man nicht über die Straße gehen. - На красный свет светофора нельзя переходить улицу.
    Man darf in der Mittagshitze keine Blumen gießen. - Нельзя поливать цветы в полуденную жару / полуденный зной.
    Можно заменить на:
    Es ist verboten / untersagt / unzulässig / nicht erlaubt / nicht gestattet, hier zu rauchen. - Здесь курить запрещено / недопустимо / не разрешено / не позволено.
    Niemand ist berechtigt / befugt / ermächtigt die Akten einzusehen. - Никто не имеет права / не уполномочен знакомиться с материалами дела.
    Die Akten sind nicht einzusehen. - Нельзя знакомиться с материалами дела.
    • просьбу, побуждение, пожелание не делать чего-либо:
    Du darfst nicht mehr böse sein! - Ты не должен на меня больше сердиться! / Не надо на меня больше сердиться! / Не сердись на меня больше!
    Du darfst nicht weinen! - Ты не должен плакать! / Не плачь!
    Wir dürfen keine Zeit verlieren! - Мы не должны терять время!
    Du darfst nicht allea so ernst nehmen! - Ты не должен относиться ко всему так серьёзно!
    • совет, рекомендацию по правильному обращению с каким-либо предметом (см. с. 162):
    Butter darf nicht in der Sonne liegen. - Масло не должно лежать на солнце.
    Dieser Stoff darf nicht zu heiß gewaschen werden. - Этот материал не следует стирать в горячей воде.
    Глагол müssen с отрицанием может употребляться в побудительных предложениях:
    Du musst nicht weinen! - Не плачь! / Не нужно / надо плакать!
    Sie müssen nicht traurig sein! - Не грустите! / Не нужно / надо грустить!
    Darüber musst du dich nicht wundern! - Не удивляйся этому! / Не нужно / надо этому удивляться!
    Обычно при отрицании глагола müssen в значении отсутствия необходимости используется brauchen + nicht + zu + инфинитив I. В разговорном языке zu может опускаться. Судя по современным практическим грамматикам немецкого языка эти два способа отрицания синонимичны:
    Der Patient muss nicht schon wieder operiert werden. - Пациента не надо повторно / снова оперировать.
    Der Patient braucht nicht schon wieder operiert zu werden. - Пациента не надо повторно / снова оперировать.
    Er hat nicht bezahlen müssen / brauchen. - Ему не надо было платить.
    Модальный глагол sollen с отрицанием, в отличии от dürfen с отрицанием, однозначно обозначающего запрет, выражает запаведь, поучение (то есть в данном случае отрицательное предписание / указание, связанное с религиозно-нравственными принципами, общественными нормами, соображениями благоразумия, здорового смысла и т.д.) и потому менее категоричен:
    Du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen. - Не убей, не укради. (Библия)
    Du sollst keine Götter haben neben mir. - Не сотвори себе кумира. (Библия)
    Sie sollen das nicht sagen. - Вы не должны этого говорить.
    Er soll das nicht sehen. - Он не должен этого видеть.
    Du sollst es nicht tun. - Ты не должен этого делать.
    В значении желания модальный глагол mögen в индикативе употребляется главным образом с отрицанием и чаще заменяется на  will/wollte:
    Ich mag / will nicht davon sprechen. - Я не хочу об этом говорить.
    Sie mochte / wollte sich nicht wiederholen. - Она не хотела повторяться.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Модальный глагол в отрицательном предложении

  • 6 go through

    1. intransitive verb
    [Ernennung, Gesetzesvorlage:] durchkommen; [Geschäft:] [erfolgreich] abgeschlossen werden; [Antrag, Bewerbung:] durchgehen

    go through to the final — in die Endrunde kommen

    2. transitive verb
    1) (execute, undergo) erledigen [Formalität, Anforderung]
    2) (rehearse) durchgehen
    3) (examine) durchsehen [Post, Unterlagen]; (search) durchsuchen [Taschen]
    4) (endure) durchmachen [schwere Zeiten]; (suffer) erleiden [Schmerzen]
    5) (use up) verbrauchen; durchbringen [Erbschaft]; aufbrauchen [Vorräte]. See also academic.ru/31516/go">go 1. 31)
    * * *
    1) (to search in: I've gone through all my pockets but I still can't find my key.) durchsuchen
    2) (to suffer: You have no idea what I went through to get this finished in time.) durchmachen
    3) (to use up: We went through a lot of money on holiday.) durchbringen
    4) (to complete: to go through certain formalities.) durchgehen
    5) (to be completed: After long hours of negotiations, the deal went through.) durchführen
    * * *
    vi
    1. (pass in and out of) durchgehen; vehicle durchfahren
    to \go through through sth durch etw akk durchlaufen; (in vehicle) durch etw akk durchfahren
    he went right through the garden er lief mitten durch den Garten durch
    to \go through through customs/the door durch den Zoll/die Tür gehen
    to \go through through sth etw durchmachen
    your daughter won't always be so difficultshe's just \go throughing through a stage Ihre Tochter wird nicht immer so schwierig sein — das ist nur so eine Phase
    to \go through through an operation MED operiert werden
    to \go through through a bad patch eine schwere Zeit durchmachen
    to \go through through sth act, issue, checklist etw durchgehen
    4. (be approved) plan durchgehen; bill durchkommen; business deal [erfolgreich] abgeschlossen werden
    now that the new legislation/the divorce has gone through,... jetzt, da das neue Gesetz/die Scheidung durch ist,...
    5. (use up)
    to \go through through sth etw aufbrauchen
    I went through two hundred quid on my last trip to London auf meiner letzten Londonreise habe ich zweihundert Pfund ausgegeben
    to \go through through a pair of shoes ein Paar Schuhe durchlaufen
    to \go through through sich akk durchscheuern
    my jeans always \go through through at the knees first meine Jeans wetzt sich immer zuerst an den Knien ab
    to \go through through sth essay, piece of work etw durchsehen
    8. (be felt by)
    shock went through him as he heard the news ihm fuhr der Schock durch alle Glieder, als er die Neuigkeiten erfuhr
    to \go through through with sth programme, threat etw durchziehen fam
    to \go through through sth etw erledigen
    to \go through through a course einen Kurs absolvieren
    to \go through through the marriage ceremony sich akk trauen lassen
    after the two foreign ministers had gone through the formalities... nachdem die beiden Außenminister die Förmlichkeiten hinter sich gebracht hatten,...
    he had to \go through through with it now jetzt gab es kein Zurück mehr für ihn
    10. PUBL
    to have gone through several editions schon durch mehrere Auflagen gegangen sein
    you must \go through through the central operator before you can be connected with the person you are calling Sie müssen über die zentrale Vermittlung gehen, bevor Sie zu ihrem Gesprächspartner durchgestellt werden können
    12.
    to \go through through the mill viel mitmachen fam
    to \go through through the roof an die Decke gehen fam
    * * *
    1. durchgehen, -nehmen, -sprechen, (ausführlich) erörtern
    2. durchsuchen
    3. go over 7, 9
    4. a) erleiden, auch eine Probezeit etc durchmachen
    b) erleben
    5. sein Vermögen durchbringen
    6. durchgehen, angenommen werden (Antrag), abgeschlossen werden (Handel etc), durchkommen (Scheidung)
    7. go through with durchführen, zu Ende führen
    8. go through to the final SPORT das Endspiel erreichen
    * * *
    1. intransitive verb
    [Ernennung, Gesetzesvorlage:] durchkommen; [Geschäft:] [erfolgreich] abgeschlossen werden; [Antrag, Bewerbung:] durchgehen
    2. transitive verb
    1) (execute, undergo) erledigen [Formalität, Anforderung]
    2) (rehearse) durchgehen
    3) (examine) durchsehen [Post, Unterlagen]; (search) durchsuchen [Taschen]
    4) (endure) durchmachen [schwere Zeiten]; (suffer) erleiden [Schmerzen]
    5) (use up) verbrauchen; durchbringen [Erbschaft]; aufbrauchen [Vorräte]. See also go 1. 31)
    * * *
    v.
    durchfahren v.

    English-german dictionary > go through

  • 7 go through

    vi
    1) ( pass in and out of) durchgehen; vehicle durchfahren;
    to \go through through sth durch etw akk durchlaufen;
    ( in vehicle) durch etw akk durchfahren;
    he went right through the garden er lief mitten durch den Garten durch;
    to \go through through customs/ the door durch den Zoll/die Tür gehen
    to \go through through sth etw durchmachen;
    your daughter won't always be so difficult - she's just \go throughing through a stage Ihre Tochter wird nicht immer so schwierig sein - das ist nur so eine Phase;
    to \go through through an operation med operiert werden;
    to \go through through a bad patch eine schwere Zeit durchmachen
    3) (review, discuss)
    to \go through through sth act, issue, checklist etw durchgehen
    4) ( be approved) plan durchgehen; bill durchkommen; business deal [erfolgreich] abgeschlossen werden;
    now that the new legislation/the divorce has gone through,... jetzt, da das neue Gesetz/die Scheidung durch ist,...
    5) ( use up)
    to \go through through sth etw aufbrauchen;
    I went through two hundred quid on my last trip to London auf meiner letzten Londonreise habe ich zweihundert Pfund ausgegeben;
    to \go through through a pair of shoes ein Paar Schuhe durchlaufen
    to \go through through sich akk durchscheuern;
    my jeans always \go through through at the knees first meine Jeans wetzt sich immer zuerst an den Knien ab
    to \go through through sth essay, piece of work etw durchsehen
    shock went through him as he heard the news ihm fuhr der Schock durch alle Glieder, als er die Neuigkeiten erfuhr
    9) ( carry out)
    to \go through through with sth programme, threat etw durchziehen ( fam)
    to \go through through sth etw erledigen;
    to \go through through a course einen Kurs absolvieren;
    to \go through through the marriage ceremony sich akk trauen lassen;
    after the two foreign ministers had gone through the formalities... nachdem die beiden Außenminister die Förmlichkeiten hinter sich gebracht hatten,...;
    he had to \go through through with it now jetzt gab es kein Zurück mehr für ihn
    to have gone through several editions schon durch mehrere Auflagen gegangen sein
    you must \go through through the central operator before you can be connected with the person you are calling Sie müssen über die zentrale Vermittlung gehen, bevor Sie zu ihrem Gesprächspartner durchgestellt werden können
    PHRASES:
    to \go through through the mill viel mitmachen ( fam)
    to \go through through the roof an die Decke gehen ( fam)

    English-German students dictionary > go through

См. также в других словарях:

  • Unters Messer kommen \(oder: müssen\) — Unters Messer kommen (oder: müssen); jemanden unters Messer nehmen   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass jemand operiert wird (oder: werden muss) bzw. von jemandem operiert wird: Nächsten Montag komme ich unters Messer,… …   Universal-Lexikon

  • TPLO — (Abkürzung für Tibial Plateau Leveling Osteotomy) ist ein Operationsverfahren in der Tierchirurgie, mit dem seit 1998 gerissene Kreuzbänder bei Hunden behandelt werden. Das Verfahren wurde in den 1990er Jahren von den amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tibia Plateau Leveling Osteotomie — TPLO (Abkürzung für Tibial Plateau Leveling Osteotomy) ist ein Operationsverfahren in der Tierchirurgie, mit dem seit 1998 gerissene Kreuzbänder bei Hunden behandelt werden. Das Verfahren wurde in den 1990er Jahren von den amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tibia Plateau Leveling Osteotomy — TPLO (Abkürzung für Tibial Plateau Leveling Osteotomy) ist ein Operationsverfahren in der Tierchirurgie, mit dem seit 1998 gerissene Kreuzbänder bei Hunden behandelt werden. Das Verfahren wurde in den 1990er Jahren von den amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tplo — (Abkürzung für Tibial Plateau Leveling Osteotomy) ist ein Operationsverfahren in der Tierchirurgie, mit dem seit 1998 gerissene Kreuzbänder bei Hunden behandelt werden. Das Verfahren wurde in den 1990er Jahren von den amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eierstockzyste — gutartige Ovarialzyste Klassifikation nach I …   Deutsch Wikipedia

  • Ovarialcyste — gutartige Ovarialzyste Klassifikation nach I …   Deutsch Wikipedia

  • Ovarialzyste — gutartige Ovarialzyste …   Deutsch Wikipedia

  • Nervenkunde — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neurologe — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neurologie — Die Neurologie (von griechisch νεῦρον neuron „Nerv“ und λογία logia „Lehre, Wissenschaft“) ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»